• English Version
  • Deutsche Fassung


Startseite Sitemap Kontakt Bookmark hinzufügen Newsfeed im RSS/RDF-Format


Das Logo



Das Logo für das G8-Gute-Nacht-Camp in Bützow steht. Künftig wird es die gesamte Aktion begleiten und für einen Wiedererkennungseffekt sorgen.

Das markante Symbol bringt Themen des Gipfels und daraus resultierende Ängste auf einen Punkt. Im Norden, wo die Länder oft reich sind, wachsen Nahrung und Industrie. Hier, auf der Nordhalbkugel, ist auch die Heimat der "Großen Acht". Doch das "Gute Nacht", das sich als Band um die gesamte Erdkugel schlingt, zeigt, dass Entscheidungen der Wirtschaftsmächte weltweite Auswirkungen haben: Es gibt keine reiche und keine dritte, sondern nur eine Welt.

Beim G8-Gipfel in Heiligendamm wird es unter anderem die weitere Ausgestaltung der globalisierten Weltwirtschaft sein, über die die Regierungschefs von Russland und den USA, Deutschland und Großbritannien, Frankreich und Italien, Kanada und Japan beraten werden. Zu den Themen zählt auch der Umgang mit Ressourcen. Für deren häufige Verschwendung in den Industrieländern könnte auf dem G8-Gute-Nacht-Logo auch der kleine Fisch stehen, der in Bedrängnis die Flucht ergreift. Gleichzeitig soll er die Ängste der Campteilnehmer vor möglichen Vereinbarungen zum Ausdruck bringen, die wenigen großen, doch nie den vielen kleinen Fischen nutzen.

Das runde Logo symbolisiert aber auch den friedlichen Protest: Es kommt ohne böswillige Ecken und Kanten daher. Eine runde Sache also. Und Gleiches soll für das G8-Gute-Nacht-Camp gelten, das vom 1. bis 10. Juni 2007 am Rande von Bützow entstehen wird und den Blick kritisch, aber sachlich auf das große Treffen richten will.
 

PDF generieren  PDF generieren Druckversion  Druckversion
Home AGB Kontakt Impressum Sitemap